Zum Inhalt
ARD Navigation
  • ARD Home
  • Nachrichten
  • Sport
  • Börse
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Kultur
  • Kinder
  • Die ARD
  • Fernsehen
  • Radio
  • ARD Mediathek
Sportschau
Logo NDR
Logo footballleaks
Suche
Menü
  • Startseite
  • Alle Meldungen
  • Videos/Audios

Alle Videos und Audios - Football Leaks

Video

Aram Radomski und der Kampf für die Freiheit

05:10

"Wir bespielen hauptsächlich Social Media"

18:06

Wenig Aufmerksamkeit für DFB-Frauen

02:38

min

Videos/Audios

Rui Pinto (l.) mit den Journalisten vom "Spiegel", NDR und dem französischen Investigativportal "Mediapart"

Whistleblower Rui Pinto - Das große Interview

Rui Pinto redet erstmals vor der Kamera. Was ist die Motivation des Whistleblowers, der hinter Football Leaks steckt? Was sagt er zu den Vorwürfen gegen ihn? Das ausführliche Interview. |  mehr

Videos/Audios

Rui Pinto

Whistleblower: Wichtig für den Journalismus

Rui Pinto hat die Sportwelt mit seiner Enthüllungsplattform "Football Leaks" verändert. Doch obwohl er Außergewöhnliches für einen fairen Sport geleistet hat, sitzt er im Gefängnis. Eine absurde Situation. |  mehr

Alle Videos
Alle Audios

Nasser Al-Khelaifi, Präsident von Paris St Germain. © imago Foto: Michael Baucher

Football Leaks - Skandalfigur Nasser Al-Khelaifi

Ein Jahr nach den Football-Leaks-Enthüllungen: Der Fall Nasser Al-Khelaifi, Präsident von Paris Saint-Germain und einer der wichtigsten Fußballfunktionäre Europas. |  Audio

Gianni Infantino © imago/ZUMA Press

Ein Jahr Football Leaks - Infantino allmächtig

Vor einem Jahr wurden die Football Leaks veröffentlicht. Dort ging es auch um Kumpaneien des FIFA-Präsidenten Gianni Infantino. Was hat sich seitdem verändert? |  Audio

Rui Pinto

Ein Jahr Football Leaks - Was ist mit Rui Pinto?

Ein Jahr nach den Football-Leaks-Enthüllungen: Wie geht es dem Mann hinter dem Datenleck, dem jungen Portugiesen Rui Pinto? Er sitzt seit mehr als einem halben Jahr in Lissabon in Untersuchungshaft. |  Audio

Rui Pinto

Der Whistleblower ist enttarnt

Sie haben ihn gefasst. "John" heißt eigentlich Rui Pinto. Wir haben ihn im Hausarrest in Budapest besucht. Der Mann hinter den Football Leaks gibt sein erstes Interview. |  Audio

Ein Fußball liegt auf auf einem Stück Rasen, auf dem ein Euro-Zeichen als Schatten zu sehen ist. © fotolia/jarma

Football Leaks - Gier, Lügen und geheime Deals

Rund 70 Millionen Football-Leaks-Dokumente - der größte jemals geleakte Datensatz - erzählen von Gier, Lügen und geheimen Hinterzimmer-Deals. Das große NDR Info Feature. |  Audio

Eine Gruppe von mehreren NDR Journalisten sind auf einer Holztreppe und schaut in die Kamera. © NDR

Das große Finale

Die Enthüllungen der monatelangen Football-Leaks-Recherche müssen koordiniert werden für Fernsehen, Radio und Internet. Und auch unsere Juristen prüfen die Veröffentlichung. |  Audio

Ein Mann mit Kapuze steht vor dem Journalisten Rafael Buschmann (Animation) © NDR

Der Whistleblower "John"

Eine Reise zur geheimen Quelle der Football Leaks: Whistleblower "John" ist ständig auf der Flucht und nie sicher. Er ist der meistgesuchte Mann in der Fußballbranche. |  Audio

Gianni Infantino © imago Foto: Yohei Osada

Die Deals von Gianni Infantino

FIFA-Chef Gianni Infantino muss einiges erklären. Dokumente belasten ihn schwer. |  Audio

Gianni Infantino im Gegenlicht © imago Foto: Ulmer

Football Leaks: Das System Infantino

Die Football-Leaks-Dokumente belegen, dass sich Gianni Infantino über viele Regeln hinwegsetzt, die sein System stören. Auf den Spuren des ehemaligen UEFA-Generalsekretärs und heutigen FIFA-Präsidenten. |  Audio

Karl-Heinz Rummenigge. © NDR

Super-League-Pläne: FC Bayern dementiert

FC Bayern-Vorstandschef Rummenigge hat dementiert, dass es Pläne für eine Super League europäischer Topclubs gibt. Das Recherche-Projekt Football Leaks hatte entsprechende Belege gefunden. |  Audio

Ein Kreis mit sieben Vereinslogos symbolisiert die "Super League" © NDR

Der brisante Plan des FC Bayern

Wie die großen europäischen Clubs wie Bayern und Real noch größer werden wollen und dafür an einer Revolution arbeiten. |  Audio

Geldbündel liegen auf einem Fußballplatz. © Phantermedia/maxxyustas, fotolia/jarma

Die Trickserei der Scheich-Clubs

Die Pläne der großen europäischen Clubs sind noch viel konkreter als bisher angenommen. Und Topvereine wie PSG und Manchester City tricksen, um wichtige Regeln zu brechen. |  Audio

  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • vor ›

Service

  • Sportschau-App
  • Sportschau-Quiz-App
  • Social Media
  • News per WhatsApp
  • Sportschau in 100 Sekunden
  • Sportschau kompakt
  • Sitemap
  • RSS Feeds
  • Newsletter
  • Infos zur Sendung
  • Sport im Fernsehen

sportschau.de

  • LIVE
  • Fußball
  • Formel 1
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse
  • Videos
  • Tor des Monats
  • Sendung

Rundfunkanstalten

  • Bayerischer Rundfunk
  • Hessischer Rundfunk
  • Mitteldeutscher Rundfunk
  • Norddeutscher Rundfunk
  • Radio Bremen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • Saarländischer Rundfunk
  • Südwestrundfunk
  • Westdeutscher Rundfunk
  • Deutsche Welle
  • Deutschlandradio

Gemeinsame Programme

  • Das Erste
  • ONE
  • tagesschau24
  • 3sat
  • arte
  • funk
  • Ki.Ka
  • phoenix
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzbestimmungen
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk

LOGO
Zum Anfang